Die Goldkönigin und der Goldkönig sehen ihr Bestreben darin, gezielt für Regionalität von Produkten, Unternehmen, Gebräuchen mit Gegenwartsbezug, Vereinen und dem Gemeindeleben zu werben. Sie dienen dazu alt und neu zu vereinen, indem die Goldkönigin und der Goldkönig gefolgt von ihrem Hofstaat in verschiedenen Gemeinden Einzug finden. Dadurch zeigen sie Engagement für regionale Produkte und veranschaulichen die Attraktivität die diese mit sich bringen.
Auch Beförderungsmittel aus dem Barock Zeitalter werden bewusst genutzt, um Veranstaltungen zu besuchen und das Auftreten in diesem Zusammenhang hervorzuheben. Der Hofstaat stellt sich zur Aufgabe, gemeinsam mit der gesamten „Gemeinde Goldenstedt“ für diese zu werben und Projekte jeglicher Art zu unterstützen; sofern es die ehrenamtliche Zeit zulässt.
Es ist wichtig für den Hofstaat zu zeigen, was Regionalität bedeutet. In diesem Sinne werben sie für regionale Lebensmittel aus eigener Herstellung und Gebräuche aus damaliger Zeit und verleihen diesen Dingen aktuellen Charakter. Dabei handelt der Hofstaat selbstlos, nicht in eigenwirtschaftlichem Interesse und setzt auf ein gesellschaftliches Miteinander.