Arbeitskreis „Niedersachsens KönigInnen“ ist offiziell gegründet

Goldenstedt. Niedersachsen ist um ein Infor-mationsportal reicher. Der „Arbeitskreis Nie-dersachsens KönigInnen“ (ANK) hat nun seine Arbeit auch offiziell aufgenommen. Das bestätigten die Gründer Michael Rühl und Heinz G. Gehnke nach einer gemeinsamen Tagung zur Zielsetzung des Arbeitskreises im Haus im Moor in Goldenstedt. Alle Gebiets- und Produktköniginnen des Landes wurden bereits in eine Kartei aufgenommen und können nun kostenlos von der Arbeit der Initiatoren profitieren.

Im Bundesland Niedersachsen gibt es derzeit 46 Königshäuser. Neben 44 Königinnen für alle Bereiche der Landwirtschaft, des Touris-mus und der Vermarktung von Produkten, haben nun sogar zwei Könige ein Zepter in der Hand. Gibt es schon seit zehn Jahren einen Kartoffelkönig in der Gemeinde Neuenkirchen, so ist neu dabei der Goldkönig aus Goldenstedt. In der Damenriege gibt es Majestäten für die Heide, dem Wein, dem Spargel und der Kartoffel. Auch für Mühlen oder Blumen aller Sorten stehen die jungen Frauen bei Festen und Messen zur Verfügung  und informieren.

Der ANK möchte nun allen Königinnen und deren Trägern, aber auch Ausstellern, Veran-staltern, den Medien und anderen Interes-sierten als Ansprechpartner zur Verfügung  stehen. „Wir verstehen uns als Vermittler und leisten Hilfe, wo diese auch gewünscht ist. Gemeinsam wollen wir Feste feiern und über die Medien dazu einladen“, erklärt Michael Rühl die gesetzten Ziele. „Wir leben in einem sehr schönen Bundesland und möchten genau das dem Bürger noch mehr verdeutlichen. Dabei sind Königinnen eine ideale Hilfe“, so Rühl weiter.  

Die Idee, einen Arbeitskreis ins Leben zu rufen, kam aus Rotenburg (Wümme). Heinz G. Gehnke war dort 25 Jahre lang als Betreuer der Deutschen Kartoffelkönigin aktiv. Nun im Ruhestand möchte er aber weiter dafür werben, Urlaub vor allem in Niedersachsen zu machen, die Produkte der Landwirtschaft beim Nachbarn zu kaufen und tolle Feste zu feiern. Seit dem 23. Juni 2019 ist bei Face-book bereits die Gruppe „Niedersachsens KönigInnen“ online. „Ich habe mit den Leuten des Teams „Goldkönigin und Gold-könig“ starke Partner gefunden, die mit viel Freude an die Sache gehen. So können wir noch viel bewegen“, erzählt Gehnke voller Stolz.

Als nächstes Vorhaben des ANK steht ein gemeinsames Kaffeetrinken auf dem Terminkalender. Am 1. Dezember soll der Treff in Nienburg bei der Spargelkönigin stattfinden. Am 1. Advent soll besprochen werden, in welche Richtung der Zug künftig fahren soll. Sogar die Landesregierung ist bereits über die Existenz des Arbeitskreises informiert und sie dient dort als Ansprechpartner für alle Königshäuser des Landes. Über den ANK kommt dann sogar die Einladung es Ministerpräsidenten zum Empfang bei der Landesregierung für alle Majestäten.

Weitere Informationen sind bei Facebook unter „Niedersachsens Königinnen“ zu finden. Telefonische Auskunft gibt es auch bei Heinz G. Gehnke über die Rufnummer 0157-850 60 223.


  • Niedersachsens Königinnen in Berlin
    Niedersachsens Königinnen in Berlin

    Mehr als 150 Botschafterinnen und Botschafter für landwirtschaftliche Erzeugnisse hat die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, in der Halle ihres Ministeriums auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin empfangen. Die Ministerin würdigte das ehrenamtliche Engagement der Majestäten, sie seien authentische Repräsentanten mit großem Fachwissen: „Auf der Grünen Woche, aber auch das ganze Jahr…


  • Adventskaffee – Arbeitskreis Niedersachsens KönigInnen
    Adventskaffee – Arbeitskreis Niedersachsens KönigInnen

    Niedersachsens Majestäten übernehmen ihre Arbeit für die eigene Region wahrhaftig und gewissenhaft. Dafür stehen sie nicht nur, wie einige meinen, mit ihrer Schönheit, den Ornaten und der Krone auf der Bühne – mit Wissen verbinden sie Menschen, Regionen und Institutionen, bilden sich politisch nicht nur einseitig zwischen Wein, Blumen und Gemüse. Es geht um mehr……


  • Arbeitskreis „Niedersachsens KönigInnen“ ist offiziell gegründet
    Arbeitskreis „Niedersachsens KönigInnen“  ist offiziell gegründet

    Goldenstedt. Niedersachsen ist um ein Infor-mationsportal reicher. Der „Arbeitskreis Nie-dersachsens KönigInnen“ (ANK) hat nun seine Arbeit auch offiziell aufgenommen. Das bestätigten die Gründer Michael Rühl und Heinz G. Gehnke nach einer gemeinsamen Tagung zur Zielsetzung des Arbeitskreises im Haus im Moor in Goldenstedt. Alle Gebiets- und Produktköniginnen des Landes wurden bereits in eine Kartei aufgenommen…